Read English Version
Kommentare
Kommentare sind moderiert. Ich freue mich stets über Ihre Kommentare. Sie können Artikel in der deutschen oder englischen Sprache kommentieren. Bitte bleiben Sie stets sachlich. Für ausfallende, beleidigende, ehrenrührige oder selbstsüchtige Äußerungen ist auf FARMAMOARA kein Raum.
Für die Glaubwürdigkeit von FARMAMOARA stehe ich mit meinem Namen ein. Ich behalte mir deshalb das Recht vor, Kommentare nicht freizuschalten.
Gastbeiträge
Gastbeiträge sind selbstverständlich willkommen. Am besten nehmen Sie vor Übersendung eines Gastbeitrags Kontakt mit mir auf. Ansonsten gelten die nachfolgenden Regeln:
1. Bitte übersenden Sie mir Ihren Gastbeitrag als WORD-Datei per Email. Ihr Text sollte sowohl in der deutschen und der englischen Sprache jeweils nicht länger als 800 Wörter sein; die Überschrift bitte kurz und prägnant.
2. FARMAMOARA ist ein zweisprachiger Blog. Bitte übersenden Sie mir Ihre Gastbeiträge deshalb sowohl in der deutschen als auch in der englischen Sprache. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass ich Ihre Beiträge nicht übersetzen kann. Beiträge in anderen Sprachen veröffentliche ich nicht. In Ausnahmefällen nehme ich Gastbeiträge von Autoren, die nicht deutsch sprechen, auch lediglich in der englischen Sprache an.
3. FARMAMOARA ist kein wissenschaftliches Organ. Dennoch müssen Ihre Beiträge sauber recherchiert und gearbeitet sein und professionellen Ansprüchen genügen. Beiträge auf FARMAMOARA werden für den Leser verfasst, so dass dieser das dargestellte Thema schnell aufnehmen kann.
4. Ich behalte mir vor, vorgeschlagene Gastbeiträge nicht zu veröffentlichen, wenn sie nach meiner persönlichen Meinung sprachlich oder inhaltlich nicht zu FARMAMOARA passen. Ich empfehle deshalb, dass Sie vor Zuleitung Ihres Gastbeitrags Kontakt mit mir aufnehmen. Es werden keine Gastbeiträge veröffentlicht, die inhaltsgleich bereits andernorts erschienen sind.
5. Sofern Verweise in Ihrem Gastbeitrag erforderlich sind, müssen diese in den Text eingearbeitet werden. Am besten werden Verweise – sofern möglich – im Text mit einem Link versehen.
6. Falls die Veröffentlichung Ihres Gastbeitrags die Zustimmung Dritter erfordert, sind Sie verpflichtet, diese vor Zuleitung Ihres Gastbeitrags an mich unbedingt einzuholen.
7. Es steht Ihnen frei, Ihren Beitrag andernorts zweit zu veröffentlichen. In diesem Fall informieren Sie mich bitte entsprechend, damit ich es im Blog entsprechend vermerken kann.
8. Sofern ich es für notwendig erachte, werde ich vor Veröffentlichung redaktionelle Änderungen an Ihrem Gastbeitrag vornehmen. In diesem Fall werde ich Ihnen vor Veröffentlichung noch einmal Einsicht in die überarbeitete Fassung geben. Nach Veröffentlichung sind inhaltliche Änderungen nicht mehr möglich.
9. Bitte lassen Sie sich nach Veröffentlichung auf die Diskussion Ihres Beitrags ein.
10. Alle Gastbeitäge erscheinen unter Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported.
Wenn ich Sie durch die vorstehenden Regeln nicht abgehalten habe, freue ich mich auf Ihre Vorschläge für Gastbeiträge.
House Rules
Comments
Comments are moderated. I am always glad to receive your comments. You can comment on blog posts either in the English or in the German language. Please always remain fair and objective. There is no room for angry, offensive, defamatory or selfish communication on FARMAMOARA.
My name stands for the credibility of FARMAMOARA. Therefore, I reserve the right not to publish comments.
Guest Contributions
Of course, I welcome guest contributions. It is best to contact me before sending over your guest contribution. Apart from that, the following rules apply:
1. Please submit your guest contribution by e-mail as a WORD-file. Your contribution should be limited to ca. 800 words in each, the German and English language. Please make the headline short and sweet.
2. FARMAMOARA is a bi-lingual blog. Therefore, please submit your guest contributions in the German and in the English language. Please understand that I cannot translate your contributions. Guest contributions in a language other than English or German will not be published. In exceptional cases I will accept guest contributions from non-German speaking contributors in the English language only.
3. FARMAMOARA is not a scientific publication. Nonetheless, your contributions must be researched and written in a proper fashion and should meet professional standards. Blog-posts on FARMAMOARA are written for the reader and in a fashion that the reader can quickly grasp the subject of your contribution.
4. I reserve the right not to publish guest contributions if I am of the opinion that their language or subject do not fit to FARMAMOARA. Therefore, I recommend that you contact me before submitting your guest contribution. Guest contributions that have been published already elsewhere will not be published.
5. Please include any citations in the body text of your guest contribution. Preferably, add a link to your citations, if possible.
6. You are obligated to obtain any required third party consent prior to your submitting a guest contribution, if the publication of your guest contributions requires the consent of a third party.
7. You are free to publish your guest contribution elsewhere. In this case I would appreciate your informing me accordingly, so that I can add a corresponding reference in the blog.
8. I reserve the right to make any editorial changes to your guest contribution I deem necessary. In this case you will get access to the revised version prior to publication. Once published, modifications to a contribution are not possible anymore.
9. Please engage in any discussions following the publication of your guest contribution.
10. All guest contributions are published under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 3.0 Unported.
Should you still want to write a guest contribution, I am really looking forward to receive your suggestions.